Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen

Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen
Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen
 
Königin Marie Antoinette (1755-1793), die Frau König Ludwigs XVI., war beim französischen Volk wegen ihrer Verschwendungssucht und ihres Standesdünkels verhasst. Ihr wird dieser Ausspruch zugeschrieben. Es soll ihre Reaktion auf die Nachricht gewesen sein, dass beim Volk Brotmangel herrsche. Die zynischen Worte, im französischen Original: S'ils n'ont pas de pain, qu'ils mangent de la brioche, werden auch heute noch zitiert, um z. B. ironisch auf soziale Missstände hinzuweisen oder um die Entfremdung der Herrschenden vom Volk zu charakterisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brot — Österreichisches Roggenmischbrot Französisches Weißbrot …   Deutsch Wikipedia

  • Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kuchen — Sich den Kuchen teilen: seine Interessen geltend machen, sich seinen Anteil sichern, den Gewinn restlos aufteilen. Die Wendung wird gern auf die Politik bezogen; vgl. französisch ›se partager le gateau‹.{{ppd}}    Das ist ein Kuchen, auch: Das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Reiche (der) — 1. Ain Reicher dünckt sich weise sein, aber ain Armer verstendiger mercket jn. – Agricola II, 229. 2. Auch der Reiche kriegt nur ein Tuch als Leiche. Frz.: Le plus riche n emporte qu un linceul. (Bohn I, 33.) 3. Auf den Reichen wie den Armen sind …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Madame Defizit — Porträt von Marie Antoinette mit einer Rose, gemalt von ihrer Lieblingskünstlerin Marie Louise Élisabeth Vigée Lebrun, 1783, Öl auf Leinwand, Schloss von Versailles Marie Antoinette ( * 2. November 1755 in Wien; † 16. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Marie-Antoinette — Porträt von Marie Antoinette mit einer Rose, gemalt von ihrer Lieblingskünstlerin Marie Louise Élisabeth Vigée Lebrun, 1783, Öl auf Leinwand, Schloss von Versailles Marie Antoinette ( * 2. November 1755 in Wien; † 16. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Antoinette von Österreich — Porträt von Marie Antoinette mit einer Rose, gemalt von ihrer Lieblingskünstlerin Marie Louise Élisabeth Vigée Lebrun, 1783, Öl auf Leinwand, Schloss von Versailles Marie Antoinette ( * 2. November 1755 in Wien; † 16. Oktober …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”